Am Samstag den 13.Mai 2017 fand in Kooperation mit der IBM und Technik begeistert e.V. die Regionalausscheidung des internationalen WRO-Wettbewerbs an der Johann-Brücker-Schule in Schönaich statt.
Beim WRO müssen die teilnehmer in kleinen Gruppen einen Roboter (Lego NXT bzw. EV3) bauen, der Aufgaben auf einem Spielfeld bewältigt. Das Motto in diesem Jahr waren erneuerbare Energien, daher mussten z.B. Solarzellen aufgestellt und Pflanzen gepflanzt werden. Eine Schwierigkeit am WRO ist, dass die Roboter am Wettbewerbstag innerhalb von 2h komplett neu gebaut werden müssen.
Wir sollten im Physikunterricht eine Präsentation zum Thema Transistoren machen. Da ich gerne meine 2D-Animations-Skills verbessern wollte habe ich sie in After Effects erstellt.
Ich habe das Komplette Video innerhalb von 2 Tagen in After Effects erstellt.
Formel 1 in der Schule ist ein multidisziplinärer, internationaler Technologie-Wettbewerb, bei dem Schülerinnen und Schüler im Alter von 11 bis 19 Jahren einen Miniatur-Formel 1 Rennwagen am Computer entwickeln, fertigen und anschließend ins Rennen schicken. Die JBHRS in Schönaich nahm dieses Jahr mit dem Team „Pink Panther“ teil.
Hier ist ein Film vom Wettbewerbstag:
Ich habe ein Schwert in Blender modeliert. Dauer: ca. 3h. Hier ist das fertige ergebnis und ein Zeitraffer der Modelierung.
The post Sword first appeared on Julian.]]>Ich habe einen Zeitraffer von Wolken aufgenommen und den Himmel eines Lizensfreien Videos von Pond5 mit diesem Ersetzt. Die Farbbearbeitung gab den ganzen noch den finalen Touch. Das Viedo:
The post Sky Replacement first appeared on Julian.]]>The post Schuh in Blender first appeared on Julian.]]>
Ich habe aus lizenzfreien Videoclips von pond5.com einen Trailer zusammengeschnitten. Der Musiktitel heißt: Cinema-Blockbuster-Trailer-9 und ist Komponiert von ende.tv. Die Stimmen sind bei finalcutking zu finden.
Schwerpunkt lieg an der Farbbearbeitung. Hierfür hab ich After Effekts mit dem Vorinstallierten plugin Color Finesse 3 verwendet.
Die Farbbearbeitung (color grading):
Colorgrading
Und hier ist der fertige Trailer. Wie oben erwähnt der Schwerpunkt lag auf der Farbbearbeitung und nicht dem Inhalt.
Trailer